Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur

Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur


Mein name ist Eylene Pirez und ich bin ein Astrophysiker, und heute werden wir sprechen über die Herausforderungen, die eine Raumsonde auf den Planeten, Merkur. Also erstmal reden wir über die Umlaufbahn des Merkur und der Temperaturen von Quecksilber. Sagen wir, wir haben die Sonne, wir haben seine Umlaufbahn und hier ist Merkur. Nun definieren wir noch ein Jahr in der Zeit, die es braucht, Merkur zu gehen, um die Sonne. Ein Jahr in Quecksilber gleich auf 86,9 Tage hier auf der Erde, und ich werde mit dem Kreis mit einem Kreuz in der Mitte symbolisieren die Erde. Die andere Sache, die wir brauchen, ist, wie lange dauert ein Tag auf Merkur. Das ist also, wie lange es dauert zu gehen um seine eigene Achse. So ein Tag in der Merkur ist gleich 58.6 Tage auf der Erde. So wie können Sie sagen, ein Tag ist ziemlich genau ein Jahr und in der Tat drei Tage auf dem Merkur gleich zwei Jahre auf dem Merkur. Was bedeutet das für die Temperatur auf dem Merkur? Es bedeutet, dass für 30 Tage, es ist der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt und für 30 Tage der anderen Seite ausgesetzt ist und kein Sonnenlicht überhaupt. Das bedeutet, dass die Temperatur schwankt zwischen minus 280 Grad Celsius bis 800 Grad Fahrenheit. So wie können Sie sagen, es ist sehr kalt und es ist auch sehr heiß. Wenn wir Sie senden eine probe und wir bauen eine Sonde, Sie hat alle diese Instrumente voll von Technologie und um die Werkstoffe zu finden, die eine Anpassung an die extreme Kälte und extreme Hitze ist sehr schwierig. Also in der Regel der design-Prozess wird eine sehr ernste und sehr schwieriger Prozess, alle Materialien, die eigentlich passen auf den Merkur. Das ist also die erste Herausforderung. Die zweite Herausforderung wird das finden einer Umlaufbahn um Merkur. So wie können Sie sagen, wir sind sehr nahe an der Sonne. Die Gravitationskraft in der Nähe von Merkur ist zweimal die Schwerkraft um die Erde. Das bedeutet, dass alle Satelliten, die Annäherung an die Sonne wird gezogen zu werden, in Sie finden also eine stabile Umlaufbahn um Merkur, ohne zu fallen in die Sonne erfordert eine außerordentliche Menge an Kraftstoff, die sehr schwer zu tragen und auch sehr, es kostet viel. Die Dritte Herausforderung ist die Atmosphäre. In der Regel, wenn wir eine probe, und wir werfen es vom Satelliten, brauchen wir etwas, das bricht, das fallen, sonst werden alle Geräte zerstört werden beim Aufprall. Grundsätzlich sind wir uns der Atmosphäre zu haben, Luft zu brechen, so die drag-produziert von der Atmosphäre führt dazu, die Sonde zu verlangsamen. Merkur keine Atmosphäre, da alles verdampft worden von der Sonne. Also, was erfordern würde, dass ist, dass die Sonde haben, die Menge an Treibstoff, treiben nach unten, halten Sie die Sonde vom zusammenstoßen in den Boden. Es Bedarf einer sehr anspruchsvollen Designs für landing-Mechanismen. Und das sind die drei wichtigsten Herausforderungen, die eine Raum-Sonde werden Gesicht auf dem Planeten Merkur. Ich bin Eylene Pirez und ich bin ein Astrophysiker.








Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur


Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur : Mehreren tausend Tipps, um Ihr Leben einfacher machen.


Mein name ist Eylene Pirez und ich bin ein Astrophysiker, und heute werden wir sprechen über die Herausforderungen, die eine Raumsonde auf den Planeten, Merkur. Also erstmal reden wir über die Umlaufbahn des Merkur und der Temperaturen von Quecksilber. Sagen wir, wir haben die Sonne, wir haben seine Umlaufbahn und hier ist Merkur. Nun definieren wir noch ein Jahr in der Zeit, die es braucht, Merkur zu gehen, um die Sonne. Ein Jahr in Quecksilber gleich auf 86,9 Tage hier auf der Erde, und ich werde mit dem Kreis mit einem Kreuz in der Mitte symbolisieren die Erde. Die andere Sache, die wir brauchen, ist, wie lange dauert ein Tag auf Merkur. Das ist also, wie lange es dauert zu gehen um seine eigene Achse. So ein Tag in der Merkur ist gleich 58.6 Tage auf der Erde. So wie können Sie sagen, ein Tag ist ziemlich genau ein Jahr und in der Tat drei Tage auf dem Merkur gleich zwei Jahre auf dem Merkur. Was bedeutet das für die Temperatur auf dem Merkur? Es bedeutet, dass für 30 Tage, es ist der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt und für 30 Tage der anderen Seite ausgesetzt ist und kein Sonnenlicht überhaupt. Das bedeutet, dass die Temperatur schwankt zwischen minus 280 Grad Celsius bis 800 Grad Fahrenheit. So wie können Sie sagen, es ist sehr kalt und es ist auch sehr heiß. Wenn wir Sie senden eine probe und wir bauen eine Sonde, Sie hat alle diese Instrumente voll von Technologie und um die Werkstoffe zu finden, die eine Anpassung an die extreme Kälte und extreme Hitze ist sehr schwierig. Also in der Regel der design-Prozess wird eine sehr ernste und sehr schwieriger Prozess, alle Materialien, die eigentlich passen auf den Merkur. Das ist also die erste Herausforderung. Die zweite Herausforderung wird das finden einer Umlaufbahn um Merkur. So wie können Sie sagen, wir sind sehr nahe an der Sonne. Die Gravitationskraft in der Nähe von Merkur ist zweimal die Schwerkraft um die Erde. Das bedeutet, dass alle Satelliten, die Annäherung an die Sonne wird gezogen zu werden, in Sie finden also eine stabile Umlaufbahn um Merkur, ohne zu fallen in die Sonne erfordert eine außerordentliche Menge an Kraftstoff, die sehr schwer zu tragen und auch sehr, es kostet viel. Die Dritte Herausforderung ist die Atmosphäre. In der Regel, wenn wir eine probe, und wir werfen es vom Satelliten, brauchen wir etwas, das bricht, das fallen, sonst werden alle Geräte zerstört werden beim Aufprall. Grundsätzlich sind wir uns der Atmosphäre zu haben, Luft zu brechen, so die drag-produziert von der Atmosphäre führt dazu, die Sonde zu verlangsamen. Merkur keine Atmosphäre, da alles verdampft worden von der Sonne. Also, was erfordern würde, dass ist, dass die Sonde haben, die Menge an Treibstoff, treiben nach unten, halten Sie die Sonde vom zusammenstoßen in den Boden. Es Bedarf einer sehr anspruchsvollen Designs für landing-Mechanismen. Und das sind die drei wichtigsten Herausforderungen, die eine Raum-Sonde werden Gesicht auf dem Planeten Merkur. Ich bin Eylene Pirez und ich bin ein Astrophysiker.

Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur

Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur : Mehreren tausend Tipps, um Ihr Leben einfacher machen.
Die Herausforderungen hätte eine Raumsonde auf dem Planeten Merkur
Wiezutun
Freunden empfehlen
  • gplus
  • pinterest

Kürzliche Posts

Kommentar

Einen Kommentar hinterlassen

Wertung