5 Voraussetzungen für ein Mineral

Mineralstoffe sind anorganische, kristalline Feststoffe, die während biogeochemische Prozesse in der Natur wie in gekühlte Lava oder verdampfte Meerwasser auftreten. Mineralien sind nicht Felsen, aber sind eigentlich die Komponenten, aus denen sich Felsen. Obwohl sie in Farbe und Form variieren, hat jedes Mineral eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung.


5 Anforderungen an ein Mineral
Mineralien sind anorganische, Kristalline Feststoffe, die auftreten, während der biogeochemischen Prozesse in der Natur wie in erkaltete lava oder verdampfte Meerwasser. Mineralien sind nicht Felsen, sondern sind eigentlich die Komponenten, aus denen sich die Felsen. Obwohl Sie unterscheiden sich in Farbe und Form, jedes mineral hat eine verschiedene Chemische Zusammensetzung.
Occurring
  • Mineralien gebildet werden, die durch Natürliche geologische Prozesse. Die meisten Mineralien bilden aus geschmolzener lava, Meer, Verdunstung oder heiße Flüssigkeiten in Höhlen oder Risse. Labor-erzeugten Mineralien wie synthetische Edelsteine für kommerzielle Zwecke sind nicht als tatsächliche Mineralien.
Solid
  • Obwohl Minerale variieren in Form, Farbe, Glanz (der Weg ist ein mineral, das Licht reflektiert) und Härte aller Mineralien sind eine solide bei einer gegebenen Temperatur. Wenn ein Stoff nicht in seinem festen Zustand, es ist derzeit nicht ein mineral. Zum Beispiel Eis ist ein mineral, aber flüssiges Wasser ist nicht. Die Mohr-Skala, Preise eine Mineralien-Härte von eins bis 10, 10 als die härtesten. Der Diamant ist das härteste mineral. Talkum ist ein sehr weiches mineral mit einer Mohr-Bewertung.
Anorganisch
  • Mineralien sind ganz und gar unbelebten, anorganischen verbindungen. Aber es gibt Ausnahmen von dieser Einschränkung. Es gibt seltene organische Stoffe, die bestimmte Chemische Zusammensetzungen, die gekennzeichnet sind als 'organische Mineralien.' Der bekannteste dieser heuchlerische Ausnahme ist whewellite. Whewellite ist ein Bestandteil von Nierensteinen und Kohle-Ablagerungen.
Kristallinem
  • die Meisten Mineralien wachsen in einer Kristallform, die der Raum zulässt. Mineralische Ablagerungen sind oft zu klein, weil es ist in der Regel eine Vielzahl von Mineralien, die in der gleichen Umgebung-Wettbewerb für den gleichen Raum zu wachsen. Ein mineral ist kristallin-Struktur bestimmt seine Härte, Spaltbarkeit (wie es bricht) und Farbe. Es gibt sechs verschiedene Kristall-Formen: eckig, vierkantig, orthohombic -, Sechskant -, monoklinen und triklinen.
Spezifische Chemische Zusammensetzung
  • Ein mineral ist definiert durch seine Chemische Zusammensetzung. Ein rock, auf der anderen Seite, nicht über eine spezifische Chemische Zusammensetzung, denn es ist ein Komposit aus einer Vielzahl von Mineralien. Mineralstoffe klassifiziert sind, basierend auf deren anionische Gruppe. Die wichtigsten Mineralien-Gruppen sind native elements, sulfides, sulfosalts, Oxide und hydroxide, Halogenide, carbonate, Nitrate, Borate, Sulfate, Phosphate und Silikate. Kieselsäure ist reichlich in der Erdkruste, so Silikate sind die häufigste Gruppe der Mineralien.








5 Voraussetzungen für ein Mineral


Mineralstoffe sind anorganische, kristalline Feststoffe, die während biogeochemische Prozesse in der Natur wie in gekühlte Lava oder verdampfte Meerwasser auftreten. Mineralien sind nicht Felsen, aber sind eigentlich die Komponenten, aus denen sich Felsen. Obwohl sie in Farbe und Form variieren, hat jedes Mineral eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung.


5 Anforderungen an ein Mineral
Mineralien sind anorganische, Kristalline Feststoffe, die auftreten, während der biogeochemischen Prozesse in der Natur wie in erkaltete lava oder verdampfte Meerwasser. Mineralien sind nicht Felsen, sondern sind eigentlich die Komponenten, aus denen sich die Felsen. Obwohl Sie unterscheiden sich in Farbe und Form, jedes mineral hat eine verschiedene Chemische Zusammensetzung.
Occurring
  • Mineralien gebildet werden, die durch Natürliche geologische Prozesse. Die meisten Mineralien bilden aus geschmolzener lava, Meer, Verdunstung oder heiße Flüssigkeiten in Höhlen oder Risse. Labor-erzeugten Mineralien wie synthetische Edelsteine für kommerzielle Zwecke sind nicht als tatsächliche Mineralien.
Solid
  • Obwohl Minerale variieren in Form, Farbe, Glanz (der Weg ist ein mineral, das Licht reflektiert) und Härte aller Mineralien sind eine solide bei einer gegebenen Temperatur. Wenn ein Stoff nicht in seinem festen Zustand, es ist derzeit nicht ein mineral. Zum Beispiel Eis ist ein mineral, aber flüssiges Wasser ist nicht. Die Mohr-Skala, Preise eine Mineralien-Härte von eins bis 10, 10 als die härtesten. Der Diamant ist das härteste mineral. Talkum ist ein sehr weiches mineral mit einer Mohr-Bewertung.
Anorganisch
  • Mineralien sind ganz und gar unbelebten, anorganischen verbindungen. Aber es gibt Ausnahmen von dieser Einschränkung. Es gibt seltene organische Stoffe, die bestimmte Chemische Zusammensetzungen, die gekennzeichnet sind als 'organische Mineralien.' Der bekannteste dieser heuchlerische Ausnahme ist whewellite. Whewellite ist ein Bestandteil von Nierensteinen und Kohle-Ablagerungen.
Kristallinem
  • die Meisten Mineralien wachsen in einer Kristallform, die der Raum zulässt. Mineralische Ablagerungen sind oft zu klein, weil es ist in der Regel eine Vielzahl von Mineralien, die in der gleichen Umgebung-Wettbewerb für den gleichen Raum zu wachsen. Ein mineral ist kristallin-Struktur bestimmt seine Härte, Spaltbarkeit (wie es bricht) und Farbe. Es gibt sechs verschiedene Kristall-Formen: eckig, vierkantig, orthohombic -, Sechskant -, monoklinen und triklinen.
Spezifische Chemische Zusammensetzung
  • Ein mineral ist definiert durch seine Chemische Zusammensetzung. Ein rock, auf der anderen Seite, nicht über eine spezifische Chemische Zusammensetzung, denn es ist ein Komposit aus einer Vielzahl von Mineralien. Mineralstoffe klassifiziert sind, basierend auf deren anionische Gruppe. Die wichtigsten Mineralien-Gruppen sind native elements, sulfides, sulfosalts, Oxide und hydroxide, Halogenide, carbonate, Nitrate, Borate, Sulfate, Phosphate und Silikate. Kieselsäure ist reichlich in der Erdkruste, so Silikate sind die häufigste Gruppe der Mineralien.

5 Voraussetzungen für ein Mineral

Mineralstoffe sind anorganische, kristalline Feststoffe, die während biogeochemische Prozesse in der Natur wie in gekühlte Lava oder verdampfte Meerwasser auftreten. Mineralien sind nicht Felsen, aber sind eigentlich die Komponenten, aus denen sich Felsen. Obwohl sie in Farbe und Form variieren, hat jedes Mineral eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung.
5 Voraussetzungen für ein Mineral
Wiezutun
Freunden empfehlen
  • gplus
  • pinterest

Kürzliche Posts

Kommentar

Einen Kommentar hinterlassen

Wertung