Was sind gleichwertige & Nonequivalent Brüche?

Ein Bruchteil ist ein mathematischer Begriff, der darstellt, ein ganzes in Teile aufzuteilen. Es enthält einen Zähler und einem Nenner. Der Zähler ist die obere Reihe der Fraktion und stellt die Anzahl der Teile; der Nenner ist die untere Zahl gibt die Gesamtzahl der Teile Beim Vergleich von zwei Fraktionen sind sie entweder gleichwertig oder nonequivalent.


 Was Sind Gleichwertig & Nonequivalent Fraktionen?
Ein Bruchteil ist ein mathematischer Begriff, stellt die Aufteilung eines ganzen in Teile. Es enthält einen Zähler und einen Nenner. Der Zähler ist die Obere Zahl des Bruchs und stellt die Anzahl der Teile, der Nenner ist die untere Zahl und steht für die Gesamtzahl der Teile. Wenn zwei Fraktionen gegenüber: entweder Sie sind gleichwertig oder nonequivalent.
Gleichwertige Brüche
  • Zwei Brüche sind äquivalent, wenn Sie denselben Wert haben. Die zahlen können unterschiedlich sein, aber der Gesamt-Wert ist der gleiche. Zum Beispiel, 1/2 und 2/4 sind gleichwertig Fraktionen, da Sie beide repräsentieren die Hälfte von etwas. Um festzustellen, ob zwei Brüche sind äquivalent, Kreuz multiplizieren. Kreuz multiplizieren Sie mehrere der Zähler der ersten Fraktion durch den Nenner des zweiten. Dann multiplizieren Sie die Nenner der ersten Fraktion durch den Nenner des zweiten. Wenn die beiden zahlen gleich, die Fraktionen sind gleichwertig. In diesem Beispiel 1 X 4 = 4 und 2 X 2 = 4. Die Fraktionen sind daher äquivalent.
Nonequivalent Fraktionen
  • Nonequivalent Fraktionen sind nicht einander gleich. Um festzustellen, ob zwei Brüche werden nonequivalent, müssen Sie auch Kreuz multiplizieren. Zum Beispiel, um zu bestimmen, wenn 1/3 und 2/5 gleichwertig sind, müssen Sie multiplizieren Sie 1-mal 5 ist gleich 5, und 3 mal 2, das ist gleich 6. Diese beiden Fraktionen sind nonequivalent, weil die Antworten zu Verschieden sind.
Mit Bildern
  • Lehrer oft veranschaulichen Brüche mit Kuchen oder anderen Kreis Formen. Um zu veranschaulichen, äquivalente Brüche, schneiden Sie eine Torte in der Hälfte, zeigt jedes Stück als 1/2. Schneiden Sie die andere Torte in acht Stücke und zeigen, dass Sie vier Stücke von diesem Kuchen ist gleich ein Stück von dem ersten Kuchen. Dieses Beispiel lehrt, dass 1/2 und 4/8 sind gleichwertige Brüche. Kuchen oder andere Formen können auch geteilt werden, in anderen Arten zu veranschaulichen weitere Beispiele, die beide gleichwertig und nonequivalent Fraktionen.
Finden von Äquivalenten Brüchen
  • Wenn Sie einen Bruchteil und finden wollen, den anderen Fraktionen, die äquivalent sind, beginnen Sie mit dem Bruchteil, z.B. 1/2. Zum finden gleichwertiger Brüche, multiplizieren Sie den Zähler und Nenner beide durch zwei, die Ergebnisse in 2/4. Multiplizieren Sie den ursprünglichen Anteil von drei zu bekommen, 3/6 und multiplizieren Sie den ursprünglichen Anteil von vier zu bekommen 4/8. Können Sie halten mit den höheren Nummern, z.B.: 5, 6, 7 und 8, um mehr zu finden gleichwertiger Brüche. Solange multiplizieren Sie die beiden zahlen, die durch die gleiche Anzahl der Antworten Ergebnis in den entsprechenden Fraktionen.








Was sind gleichwertige & Nonequivalent Brüche?


Ein Bruchteil ist ein mathematischer Begriff, der darstellt, ein ganzes in Teile aufzuteilen. Es enthält einen Zähler und einem Nenner. Der Zähler ist die obere Reihe der Fraktion und stellt die Anzahl der Teile; der Nenner ist die untere Zahl gibt die Gesamtzahl der Teile Beim Vergleich von zwei Fraktionen sind sie entweder gleichwertig oder nonequivalent.


 Was Sind Gleichwertig & Nonequivalent Fraktionen?
Ein Bruchteil ist ein mathematischer Begriff, stellt die Aufteilung eines ganzen in Teile. Es enthält einen Zähler und einen Nenner. Der Zähler ist die Obere Zahl des Bruchs und stellt die Anzahl der Teile, der Nenner ist die untere Zahl und steht für die Gesamtzahl der Teile. Wenn zwei Fraktionen gegenüber: entweder Sie sind gleichwertig oder nonequivalent.
Gleichwertige Brüche
  • Zwei Brüche sind äquivalent, wenn Sie denselben Wert haben. Die zahlen können unterschiedlich sein, aber der Gesamt-Wert ist der gleiche. Zum Beispiel, 1/2 und 2/4 sind gleichwertig Fraktionen, da Sie beide repräsentieren die Hälfte von etwas. Um festzustellen, ob zwei Brüche sind äquivalent, Kreuz multiplizieren. Kreuz multiplizieren Sie mehrere der Zähler der ersten Fraktion durch den Nenner des zweiten. Dann multiplizieren Sie die Nenner der ersten Fraktion durch den Nenner des zweiten. Wenn die beiden zahlen gleich, die Fraktionen sind gleichwertig. In diesem Beispiel 1 X 4 = 4 und 2 X 2 = 4. Die Fraktionen sind daher äquivalent.
Nonequivalent Fraktionen
  • Nonequivalent Fraktionen sind nicht einander gleich. Um festzustellen, ob zwei Brüche werden nonequivalent, müssen Sie auch Kreuz multiplizieren. Zum Beispiel, um zu bestimmen, wenn 1/3 und 2/5 gleichwertig sind, müssen Sie multiplizieren Sie 1-mal 5 ist gleich 5, und 3 mal 2, das ist gleich 6. Diese beiden Fraktionen sind nonequivalent, weil die Antworten zu Verschieden sind.
Mit Bildern
  • Lehrer oft veranschaulichen Brüche mit Kuchen oder anderen Kreis Formen. Um zu veranschaulichen, äquivalente Brüche, schneiden Sie eine Torte in der Hälfte, zeigt jedes Stück als 1/2. Schneiden Sie die andere Torte in acht Stücke und zeigen, dass Sie vier Stücke von diesem Kuchen ist gleich ein Stück von dem ersten Kuchen. Dieses Beispiel lehrt, dass 1/2 und 4/8 sind gleichwertige Brüche. Kuchen oder andere Formen können auch geteilt werden, in anderen Arten zu veranschaulichen weitere Beispiele, die beide gleichwertig und nonequivalent Fraktionen.
Finden von Äquivalenten Brüchen
  • Wenn Sie einen Bruchteil und finden wollen, den anderen Fraktionen, die äquivalent sind, beginnen Sie mit dem Bruchteil, z.B. 1/2. Zum finden gleichwertiger Brüche, multiplizieren Sie den Zähler und Nenner beide durch zwei, die Ergebnisse in 2/4. Multiplizieren Sie den ursprünglichen Anteil von drei zu bekommen, 3/6 und multiplizieren Sie den ursprünglichen Anteil von vier zu bekommen 4/8. Können Sie halten mit den höheren Nummern, z.B.: 5, 6, 7 und 8, um mehr zu finden gleichwertiger Brüche. Solange multiplizieren Sie die beiden zahlen, die durch die gleiche Anzahl der Antworten Ergebnis in den entsprechenden Fraktionen.

Was sind gleichwertige & Nonequivalent Brüche?

Ein Bruchteil ist ein mathematischer Begriff, der darstellt, ein ganzes in Teile aufzuteilen. Es enthält einen Zähler und einem Nenner. Der Zähler ist die obere Reihe der Fraktion und stellt die Anzahl der Teile; der Nenner ist die untere Zahl gibt die Gesamtzahl der Teile Beim Vergleich von zwei Fraktionen sind sie entweder gleichwertig oder nonequivalent.
Was sind gleichwertige & Nonequivalent Brüche?
Wiezutun
Freunden empfehlen
  • gplus
  • pinterest

Kürzliche Posts

Kommentar

Einen Kommentar hinterlassen

Wertung