Aktiva-to-Equity Ratio-Analyse

Die Vermögenswerte Eigenkapitalquote misst die Bilanzsumme eines Unternehmens in Bezug auf das gesamte Eigenkapital. Da Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital gleich sind, ist die Vermögenswerte Eigenkapitalquote ein indirektes Maß der Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Durch die Analyse dieses Verhältnis, können Sie sagen, in welchem Umfang ein Unternehmen von Eigen- oder Fremdkapital finanziert wird.


Assets-to-equity-Ratio-Analyse
Die Vermögens-to-equity-ratio misst ein Unternehmen die Bilanzsumme im Verhältnis zum total stockholder equity. Da sind die Vermögenswerte gleich Verbindlichkeiten und Aktionäre Eigenkapital, den Aktiva-to-equity-ratio ist ein indirektes Maß für ein Unternehmen die Verbindlichkeiten. Durch die Analyse dieses Verhältnisses, können Sie sagen, inwieweit ein Unternehmen finanziert sich durch eigen-oder Fremdkapital.
Analyse von Aktiva zu Eigenkapital
  • Die Vermögens-to-equity-ratio) wird einfach berechnet durch Division der Bilanzsumme durch das total Eigenkapital. Zum Beispiel, ein Unternehmen mit 100.000 Dollar in Vermögenswerten und $75.000 im Eigenkapital hätte ein Vermögen zu Eigenkapital-Quote von 1.33. In einer Firma, die sich nur auf den stockholder-equity-Finanzierung, und nicht auf den Schuldenstand, das Verhältnis wird immer gleich 1, weil der Aktionär Aktien-und Vermögenswerte wird immer gleich sein. Aber so lange, wie eine Firma hat Schulden, wird das Verhältnis immer größer als 1. Je höher das Verhältnis ist, desto größer ist die Firma Schuld. Es gibt keine ideale Verhältnis zum Ziel, alle Unternehmen haben eine unterschiedliche Toleranz für Schulden.








Aktiva-to-Equity Ratio-Analyse


Die Vermögenswerte Eigenkapitalquote misst die Bilanzsumme eines Unternehmens in Bezug auf das gesamte Eigenkapital. Da Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital gleich sind, ist die Vermögenswerte Eigenkapitalquote ein indirektes Maß der Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Durch die Analyse dieses Verhältnis, können Sie sagen, in welchem Umfang ein Unternehmen von Eigen- oder Fremdkapital finanziert wird.


Assets-to-equity-Ratio-Analyse
Die Vermögens-to-equity-ratio misst ein Unternehmen die Bilanzsumme im Verhältnis zum total stockholder equity. Da sind die Vermögenswerte gleich Verbindlichkeiten und Aktionäre Eigenkapital, den Aktiva-to-equity-ratio ist ein indirektes Maß für ein Unternehmen die Verbindlichkeiten. Durch die Analyse dieses Verhältnisses, können Sie sagen, inwieweit ein Unternehmen finanziert sich durch eigen-oder Fremdkapital.
Analyse von Aktiva zu Eigenkapital
  • Die Vermögens-to-equity-ratio) wird einfach berechnet durch Division der Bilanzsumme durch das total Eigenkapital. Zum Beispiel, ein Unternehmen mit 100.000 Dollar in Vermögenswerten und $75.000 im Eigenkapital hätte ein Vermögen zu Eigenkapital-Quote von 1.33. In einer Firma, die sich nur auf den stockholder-equity-Finanzierung, und nicht auf den Schuldenstand, das Verhältnis wird immer gleich 1, weil der Aktionär Aktien-und Vermögenswerte wird immer gleich sein. Aber so lange, wie eine Firma hat Schulden, wird das Verhältnis immer größer als 1. Je höher das Verhältnis ist, desto größer ist die Firma Schuld. Es gibt keine ideale Verhältnis zum Ziel, alle Unternehmen haben eine unterschiedliche Toleranz für Schulden.

Aktiva-to-Equity Ratio-Analyse

Die Vermögenswerte Eigenkapitalquote misst die Bilanzsumme eines Unternehmens in Bezug auf das gesamte Eigenkapital. Da Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital gleich sind, ist die Vermögenswerte Eigenkapitalquote ein indirektes Maß der Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Durch die Analyse dieses Verhältnis, können Sie sagen, in welchem Umfang ein Unternehmen von Eigen- oder Fremdkapital finanziert wird.
 Aktiva-to-Equity Ratio-Analyse
Wiezutun
Freunden empfehlen
  • gplus
  • pinterest

Kürzliche Posts

Kommentar

Einen Kommentar hinterlassen

Wertung