Wie schließt man den PC an den Fernseher an
Es gibt mehrer Möglichkeiten den PC an den Fernseher anzuschließen
- Man besorgt sich ein S-Video Kabel in entsprechender länge und ein Stereo Audio-Kabel von Mini Klinke auf Cinch.
- Vorraussetzung ist ein S-Video Ausgang an der Grafikkarte und S-Video Eingang am TV.
- Die grüne Buchse ist der Stereo Ausgang des PC's.
- Die schwarze Buchse ist der S-Video Ausgang an der Grafikkarte.
- Die runde schwarze Buchse ist der S-Video Eingang am Fernseher.
- Die weiße und rote Buchse sind die Stereo Eingänge des Fernsehers.
- Nun werden einfach die Kabel entsprechend verbunden.
- Mini-Klinke in die grüne Buchse vom PC und die beiden Cinch Stecker in die Buchsen vom TV, rot ist Rechts und weiß oder schwarz ist Links.
- S-Video Kabel einstecken und fertig.
- Hier noch ein Bild Stereo Audio-Kabel von Mini-Klinke auf Cinch.
- Sollte man keinen S-Video Eingang besitzen gibt es auch Adapter S-Video auf Video, diese liegen meist bei den Grafikkarten dabei.
- Hat man nur einen Scart Anschluss, gibt es die nötigen Adapter im Fachhandel. Das beste ist man druckt den Beitrag aus und erklärt dem Verkäufer sein Vorhaben.
- Wichtig ist die Bedienungsanleitung des Fernsehers lesen.
- Da auch Scart Anschlüsse über einen S-Video Eingang besitzen können.
Einstellung des Treibers der Grafikkarte.
- Hier ein Bespiel bei einer ATI Grafikkarte.
- Zu erst muß der Fernseher an den PC angeschlossen sein, damit er auch erkannt wird.
- Man öffnet das Catalyst Control Center
- Dann auf Display Manager, klickt mit der rechten Maustaste auf den grauen Monitor und wählt Extended Main outo TV aus.
- Es wird ein 2. Desktop erstellt.
- Man kann auch Clone Main with TV auswählen, wobei auf dem Fernseher dann das gleiche Bild erscheint wie auf dem Monitor.
- Jetzt ist das Bild auf dem Fernseher.
- Beim Beenden dann wieder die rechte Maustaste klicken und auf Disable.
- Kleiner Tipp wenn das Kabel zu lang werden sollte kann man auch eine Funkü bertragung machen.
PC an den Fernseher anschließen
Wie schließt man den PC an den Fernseher an
Es gibt mehrer Möglichkeiten den PC an den Fernseher anzuschließen
- Man besorgt sich ein S-Video Kabel in entsprechender länge und ein Stereo Audio-Kabel von Mini Klinke auf Cinch.
- Vorraussetzung ist ein S-Video Ausgang an der Grafikkarte und S-Video Eingang am TV.
- Die grüne Buchse ist der Stereo Ausgang des PC's.
- Die schwarze Buchse ist der S-Video Ausgang an der Grafikkarte.
- Die runde schwarze Buchse ist der S-Video Eingang am Fernseher.
- Die weiße und rote Buchse sind die Stereo Eingänge des Fernsehers.
- Nun werden einfach die Kabel entsprechend verbunden.
- Mini-Klinke in die grüne Buchse vom PC und die beiden Cinch Stecker in die Buchsen vom TV, rot ist Rechts und weiß oder schwarz ist Links.
- S-Video Kabel einstecken und fertig.
- Hier noch ein Bild Stereo Audio-Kabel von Mini-Klinke auf Cinch.
- Sollte man keinen S-Video Eingang besitzen gibt es auch Adapter S-Video auf Video, diese liegen meist bei den Grafikkarten dabei.
- Hat man nur einen Scart Anschluss, gibt es die nötigen Adapter im Fachhandel. Das beste ist man druckt den Beitrag aus und erklärt dem Verkäufer sein Vorhaben.
- Wichtig ist die Bedienungsanleitung des Fernsehers lesen.
- Da auch Scart Anschlüsse über einen S-Video Eingang besitzen können.
Einstellung des Treibers der Grafikkarte.
- Hier ein Bespiel bei einer ATI Grafikkarte.
- Zu erst muß der Fernseher an den PC angeschlossen sein, damit er auch erkannt wird.
- Man öffnet das Catalyst Control Center
- Dann auf Display Manager, klickt mit der rechten Maustaste auf den grauen Monitor und wählt Extended Main outo TV aus.
- Es wird ein 2. Desktop erstellt.
- Man kann auch Clone Main with TV auswählen, wobei auf dem Fernseher dann das gleiche Bild erscheint wie auf dem Monitor.
- Jetzt ist das Bild auf dem Fernseher.
- Beim Beenden dann wieder die rechte Maustaste klicken und auf Disable.
- Kleiner Tipp wenn das Kabel zu lang werden sollte kann man auch eine Funkü bertragung machen.
PC an den Fernseher anschließen
By Wiezutun
Wie schließt man den PC an den Fernseher an